Aufgrund der COVID19-Beschränkungen fand die Mitgliederinformationsveranstaltung in diesem Jahr nicht statt. Die Mitglieder wurden per Post über die Entwicklung im vergangen Jahr informiert.
Die Raiffeisenbank Bad Kötzting eG kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 blicken. Sowohl im Einlagen und Kreditgeschäft konnten wir ein Wachstum erzielen, das über unseren Erwartungen lag. Auch die Ertragslage des vergangenen Geschäftsjahres war über dem Ergebnis des Vorjahres. Das Eigenkapital konnte durch die Gewinnthesaurierung entsprechend gestärkt werden.
Zum Start in das neue Geschäftsjahr deutete sich zunächst eine Belebung der Wirtschafts-aktivität an, welche jedoch mit zunehmender Ausbreitung des COVID-19 Virus gebremst wurde. Die politischen Maßnahmen, insbesondere der Lockdown, setzen der deutschen als auch der Weltwirtschaft deutlich zu. Wie stark und wie lange ist gegenwärtig nicht belastbar abzuschätzen.
Aufgrund der eindringlichen Empfehlung der Bankenaufsicht wurde der Vertreterver-sammlung vorgeschlagen, für das Geschäftsjahr keine Dividende zu zahlen. Sofern die Auswirkungen aus der Corona-Krise ohne nennenswerte Belastungen für die Bank bleiben, soll die ursprünglich geplante Dividende für das Geschäftsjahr 2019 in Höhe von 2,5% auf die eingezahlten Geschäftsguthaben im folgenden Jahr nachgeholt wer den. Diesem Vorschlag ist die Vertreterversammlung, welche am 15.06.2020 in Form einer Online-Versammlung abgehalten wurde, gefolgt.
Ebenso wurde in dieser Versammlung der vorgelegte Jahresabschluss genehmigt, Vorstand und Aufsichtsrat die Entlastung erteilt und Herr Karl-Heinz Niedermayer aus Rimbach für den ausscheidenden Aufsichtsrat Anton Bachmeier neu in den Aufsichtsrat gewählt. Herr Anton Bachmeier war seit zwölf Jahren im Aufsichtsrat der Bank und konnte sowohl altersbedingt als auch aufgrund Begrenzung der Mandatsperioden nicht mehr gewählt werden. Wir wollen an dieser Stelle Herrn Bachmeier für seine langjährige konstruktive Mitarbeit ganz herzlich danken.
Die Veränderungen im Bankenbereich sind derzeit hoch. Die fortschreitende Digitalisierung, der Margendruck durch das langanhaltende Niedrigzinsumfeld sowie die zunehmende Regulierung wirken sich gravierend auf die Geschäftsmodelle aus.
Ihre Raiffeisenbank Bad Kötzting eG hat sich in den letzten Jahren durch viele vorausschauende Entscheidungen und Veränderungen darauf vorbereitet. Wir haben unsere Geschäftsstellen vor Ort zu Beratungsstellen umgebaut. Dabei wurden die Filialen nicht nur räumlich, sondern auch prozessual umgestaltet. Das Serviceangebot haben wir aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung sukzessive abgebaut und im Gegenzug das Betreuungsangebot vor Ort ausgebaut sowie ein zentrales Kundenservicecenter eingeführt. Unsere Kunden erhalten nach wie vor alle Beratungsleistungen rund um das Thema Finanzen vor Ort in ihrer Filiale und das wollen wir auch in Zukunft so beibehalten.
Wir sind der festen Meinung, dass trotz aller Digitalisierung das persönliche Gespräch weiterhin im Mittelpunkt steht. Finanzen sind Vertrauenssache und Vertrauen baut man zu Menschen auf. Dennoch nehmen wir die Veränderungen durch die Digitalisierung ernst und investieren auch hier.
Wie wichtig dies ist, zeigen auch die Zahlen: Bei Ihrer Raiffeisenbank Bad Kötzting eG sind inzwischen knapp die Hälfte aller Girokonten für den Onlinezugang freigeschaltet und über zwei Drittel aller Überweisungen werden bereits online getätigt. Die genossenschaftliche Finanzgruppe investiert in den nächsten Jahren intensiv in den Ausbau und die Weiterentwicklung dieser digitalen Zugangswege.
Wir wollen uns auf diesem Wege ganz herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Zusammenarbeit bedanken.