Raiffeisenbank Bad Kötzting eG verabschiedet langjähriges Aufsichtsratsmitglied

Ludwig Baumgartner scheidet altersbedingt aus

Aus Altersgründen schied Ludwig Baumgartner aus dem Aufsichtsrat aus. Die Raiffeisenbank Bad Kötzting eG verabschiedet sich nach 18jähriger engagierter, zuverlässiger und sachkundiger Tätigkeit von Ludwig Baumgartner.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Gasthof Rösch würdigten die Vorstände Michael Wurm und Reinhard Stahl gemeinsam mit den Aufsichtratsmitgliedern Monika Kern, Alois Mühlbauer, Karl-Heinz Niederrmayer und Dr. Dominik Reithner sein Engagement.

Am 27. Juni 2003 ist Ludwig Baumgartner von der Generalversammlung neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. Der amtierende Bürgermeister der Gemeinde Blaibach und Lehrer an der hiesigen Schule hat damit die Nachfolge von Herrn Alfons Bergbauer angetreten.

Von 2003 bis 2009 musste sich der Aufsichtsrat unter Vorsitz von Gottfried Heigl neu formieren. Die Idee, einen Kooperationsvertrag mit Nachbarbanken zu schließen wurde nicht umgesetzt, Bad Kötzting blieb außen vor. Der langjährige Bankdirektor Alois Weiß ging in den Ruhestand und Michael Wurm wurde als neues Vorstandsmitglied gewählt.

Es folgte die Finanzmarktkrise, doch die Genossenschaftsbanken waren in diesen Zeiten ein fester Anker für die Kunden. Trotz dieser schwierigen Zeit konnte zusammen alles gut gemeister werden. Mit Anton Bachmeier fand ein Wechsel im Aufsichtsrat statt und Ludwig Baumgartner wurde bereits zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Es folgten Verhandlungen mit der Raiffeisenbank Cham-Roding-Furth im Wald, doch nach zwei Versammlungen mit rekordverdächtigen Teilnehmern und Stimmabgaben hatte man die nötige Mehrheit nicht erreicht. Herr Reinhard Stahl löste den scheidenden Vorsitzenden Josef Graf ab und kurze Zeit wurde die Mannschaft mit Alois Mühlbauer im Aufsichtsrat verstärkt. Die Raiffeisenbank sortierte sich neu, es wurde kräftig investiert und umstrukturiert.  

Nur fünf Jahre später wurde Herr Baumgartner zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Im Jahr 2015, als der damalige Aufsichtsratsvorsitzende Gottfried Schmid plötzlich und unerwartet verstarb, hat Herr Baugartner ohne lange zu zögern die Nachfolge des Vorsitzenden angetreten. Seine 18jährige Tätigkeit in diesem Gremium wurde mit der Ehrenurkunde des Genossenschaftsverbands Bayern gewürdigt. Damit will man zum Ausdruck bringen, dass es keinesfalls eine Selbstverständlichkeit ist, sich solange für ein Amt zu engagieren.

Bei der Verabschiedung im Schloßgasthof Rösch wurde dem scheidenden Aufsichtsrat eine Chronik der Bank für die Zeit seines Amtes überreicht.

v.l.n.r.: Dr. Domink Reithner, Karl-Heinz Niedermayer, Ludwig Baumgartner, Reinhard Stahl, Alois Mühlbauer, Michael Wurm, Monika Kern;
v.l.n.r.: Reinhard Stahl, Dr. Dominik Reithner, Ludwig Baumgartner, Monika Kern, Monika Baumgarter-Breu, Karl-Heinz Niedermayer, Alois Mühlbauer, Michael Wurm